Last updated 2 months ago
Dieser Leitfaden hilft dir Schritt für Schritt bei der Migration von der Shopify TSE/KassenSichV App zur OpenFiskal App. Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig auszuführen, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Für die optimale Nutzung der TSE ist POS Pro erforderlich

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Migration?
Die Migration kann grundsätzlich jederzeit durchgeführt werden, auch während des laufenden Geschäftsbetriebs. Um jedoch mögliche Unterbrechungen bei den TSE-Signierungen zu vermeiden – insbesondere, wenn es aufgrund hoher Kundenfrequenz hektisch in deinem Laden wird – empfehlen wir, die Migration vor oder nach dem Geschäftsbetrieb durchzuführen. Letztlich liegt die Entscheidung aber ganz bei dir und deinen individuellen Abläufen. Stelle außerdem sicher, dass keine offenen Kassensitzungen mehr vorhanden sind, da die enthaltenen Transaktionsdaten sonst nicht im TSE-Export erfasst werden. Weitere Informationen findest du in Schritt 1.2.
Schritt 1: Deaktivierung der Shopify TSE App
Offene POS-Sitzungen schließen
Schließe bitte alle offenen Sitzungen auf jedem deiner Shopify POS-Geräte.
Andernfalls enthalten Exporte keine Daten aus offenen Sitzungen.
Deaktiviere alle TSE-Standorte
Melde dich in deinem Shopify-Konto an und gehe zu den Einstellungen der TSE/KassenSichV App.
Deaktiviere alle aktiven TSE-Standorte, um die App korrekt abzuschließen.

Exportiere alle TSE-Daten
Stelle sicher, dass du den gesamten relevanten Zeitraum auswählst, bevor du die Daten exportierst.
Speichere die Daten sicher, da für diese eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gilt.
Falls du dich nicht mehr daran erinnerst, wann du die Shopify TSE App installiert hast, kannst du den 1. April 2021 als Startdatum für den Export auswählen. Ab diesem Datum mussten alle Einzelhändler in Deutschland die TSE/KassenSichV-Vorgaben einhalten. Wichtig: Deinstalliere die TSE-App erst, nachdem du den Export erhalten hast. Andernfalls müsstest du sie erneut installieren.
Alternativ kannst du die TSE App einfach löschen (wie im nächsten Schritt beschrieben). Nach der Löschung wird der Export automatisch innerhalb von 24 Stunden erstellt. Dieser enthält alle deine TSE-Daten, einschließlich des DSFinV-K Exports, der bei einer Prüfung erforderlich sein kann.

Lösche die Shopify TSE/KassenSichV App
Du kannst jetzt die TSE App von Shopify löschen, da sie nicht mehr benötigt wird. Alle Funktionen werden nun vollständig von OpenFiskal übernommen.
Bitte beachte die unten stehenden Hinweise, bevor du die App löscht.

Hinweis 1: Wenn die Shopify TSE/KassenSichV App gelöscht wird, wird keine fortlaufende Nummer mehr in der Shopify-Kassenübersicht gedruckt. Lässt du die App jedoch installiert (auch ohne aktives Abonnement), bleibt die Nummer weiterhin erhalten.
👋 OpenFiskal bietet jedoch eine optimierte Lösung mit eigenen, detaillierten Tagesberichten bzw. Z-Bons, die du direkt in der OpenFiskal App findest. Diese Berichte werden automatisch für dich erstellt und erfüllen alle Anforderungen.

Hinweis 2: Nach der Migration zu OpenFiskal wird die TSE-Anzeige innerhalb der Shopify TSE App nicht mehr verfügbar sein. Stattdessen kannst du im OpenFiskal Admin-Bereich unter dem Menüpunkt “Registers” den Status der TSE-Signierung für deine Kassen überprüfen. Dort wird dir unter “Fiscal Status” in grün “Fiscalized” angezeigt, wenn die Signierung erfolgreich aktiviert ist.

Schritt 2: Installation und Einrichtung der OpenFiskal App
Installiere die OpenFiskal App
Rufe den Shopify App Store auf und suche nach “OpenFiskal” oder nutze folgenden Link.
Installiere die App und folge den Anweisungen zur Erstkonfiguration.

Führe das initiale TSE-Onboarding durch
Unternehmensdaten eingeben
Gib die relevanten Unternehmensdaten ein, um die Einrichtung zu starten.
Kassen fiskalisieren
Wähle die Kasse(n) bzw. Shopify POS Geräte aus, die du mit OpenFiskal nutzen möchtest.
Code-Snippet hinzufügen
Um den TSE-QR-Code auf gedruckten Belegen sichtbar zu machen, füge das entsprechende Code-Snippet in den Liquid Belegeditor von Shopify ein.
AGB akzeptieren
Bestätige die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Auftragsverarbeitung, um die Einrichtung abzuschließen.
Weitere Hinweise
Datenaufbewahrung: Stelle sicher, dass die exportierten Daten der Shopify TSE App sicher gespeichert sind, um die gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu erfüllen.
Support: Falls während der Migration Fragen auftreten, stehen wir dir help@openfiskal.com zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Diese Anleitung dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine steuerrechtliche oder rechtliche Beratung dar. OpenFiskal übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Bitte konsultiere bei steuerrechtlichen oder rechtlichen Fragen immer einen qualifizierten Steuerberater oder Rechtsanwalt.